DAMIT NIEMAND IM ABSEITS STEHT

Sportbetonte Sozialarbeit an Berliner Schulen


 

Wofür steht SchulWork:

  • SchulWork steht für sportorientierte Schulsozialarbeit.
  • SchulWork setzt auf Vertrauen, Kommunikation und Offenheit für andere Sichtweisen.
  • Ein besonderes Merkmal von SchulWork ist die Förderung der sozialen Kompetenzen durch Sport und Bewegung.


Themen von SchulWork sind:

  • Sicherung von Kinderschutz
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Prävention von Schuldistanz
  • Schüler- und Lehrerberatung
  • Mobbing und Gewalt
  • Umgang digitale Medien
  • Partizipation und Mitbestimmung
  • Elternberatung
  • Kooperation im System Schule
  • Netzwerk im Kiez und der Region


Aufgaben von SchulWork sind:

  • Individuelle Hilfekonzepte
  • Streitschlichtung, Mediation, Krisenintervention
  • Unterstützung der Schülermitbestimmung
  • Soziales Kompetenztraining
  • Anti-Mobbing- und Gewalttraining
  • Erlebnispädagogische Angebote


  • Themenspezifische Projekttage
  • Einbindung von GSJ-Angeboten in die Schule
  • Kompetenzförderung durch Sport
  • kollegiale Fallberatung
  • Mitarbeit in Schulgremien und der Schulentwicklung

Ansprechpartner von SchulWork in der Schule am Staakener Kleeblatt ist:



                                              Sören Hildebrand
                                              Sozialarbeiter

                                              Email: hildebrand@gsj-berlin.de

                                              Tel: 030 / 364 033 161


Herr Hildebrand ist von Montags bis Freitags von 08:00 - 16:00 Uhr erreichbar.